Logo der Delagation der Deutschen Wirtschaft in Ghana

Ausbildung - Beschäftigung in Deutschland

Die AHK Ghana engagiert sich dafür, junge Ghanaer beim Aufbau erfolgreicher Karrierechancen in Deutschland zu unterstützen.

Ausbildung - Beschäftigung in Deutschland

Diese Initiative bietet den Teilnehmern eine praktische Ausbildung in einem deutschen Unternehmen (70-75 %) kombiniert mit einer theoretischen Ausbildung in einer Berufsschule (25-30 %).

 

Programmhighlights und -anforderungen:

  • Sprachliche und kulturelle Vorbereitung: Ausgewählte Teilnehmer nehmen an einem 6-monatigen Intensivkurs Deutsch teil, der von der AHK Ghana gesponsert wird und bis zum Niveau B1 reicht. Zusätzlich bereitet ein interkulturelles Trainingsprogramm die Teilnehmer auf ihren Übergang in das Leben in Deutschland vor.
  • Verpflichtung: Die Teilnehmer werden ermutigt, den Transport zur Zentrale der AHK Ghana in Accra selbst zu finanzieren und die Kosten für Verpflegung und andere Notwendigkeiten während der Ausbildungszeit zu decken. Die vollständige Teilnahme am Deutschunterricht und am interkulturellen Training ist obligatorisch, um sich für den endgültigen Ausbildungsvertrag mit dem deutschen Gastunternehmen zu qualifizieren.
  • Ausbildungsdetails: Das Programm beginnt offiziell im August/September, abgestimmt auf den deutschen Kalender der dualen Berufsausbildung, und umfasst einen Zeitraum von maximal 3,5 Jahren fuer  Berufsschule und betriebliche Ausbildung in Deutschland.
  • Optionen nach der Ausbildung: Nach Abschluss der Ausbildungszeit kann den Teilnehmern ein Arbeitsvertrag mit dem deutschen Gastunternehmen angeboten werden, obwohl eine Anstellung nach der Ausbildung nicht garantiert ist. Jeder Einzelne behält das Recht zu entscheiden, ob er nach Abschluss des Programms im Unternehmen bleiben möchte.

 

Dieses Programm ist eine bemerkenswerte Möglichkeit für junge Ghanaer, in Deutschland berufliche Qualifikationen und Erfahrungen aus erster Hand zu erwerben und so ihre Beschäftigungsfähigkeit auf globaler Ebene zu verbessern.

Ausbildungsplätze

„Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/in in Deutschland“

Steigern Sie Ihre Karriere im Herzen der europäischen Automobilindustrie mit unserer Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/in in Deutschland. Diese praxisorientierte Ausbildung bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, mit hochkomplexer Automobiltechnologie zu arbeiten und gleichzeitig von den besten Ingenieuren und Technikern der Branche zu lernen.

 

Sie erwerben praktische Fähigkeiten in Diagnose, Elektronik und Mechanik, verdienen ein Gehalt und arbeiten für führende deutsche Automobilmarken. Ob Sie sich für Fahrzeuge, Hochleistungsmotoren oder intelligente Mobilitätssysteme begeistern – diese Ausbildung öffnet Ihnen die Tür zu einer zukunftssicheren Karriere. Deutschland ist der Ort, an dem Ihre Reise beginnt.

 

Zulassungsvoraussetzungen

  • Alter zwischen 20 und 28 Jahren.
  • Abgeschlossene Oberstufe (SHS) oder Hochschulausbildung mit guten schulischen Leistungen.
  • Demonstriert solide technische Fähigkeiten und fundierte praktische Fähigkeiten.
  • Verfügt über solide Grundlagen in Mathematik und Physik.
  • Hervorragendes Farbsehen mit ausgeprägtem räumlichen Vorstellungsvermögen und der Fähigkeit, Formen und Strukturen zu interpretieren.
  • Echte Leidenschaft für Automobile, mit besonderem Interesse an elektrischen, elektronischen und mechanischen Systemen.
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Detailorientierung und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.

Kontaktieren Sie uns