Logo der Delagation der Deutschen Wirtschaft in Ghana

Ghanas Wirtschaft in Ordnung bringen: Vorschläge der Experten beim Nationalen Wirtschaftsdialog

  • News

Ein Team von Ökonomen hat eine Reihe von Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft Ghanas vorgeschlagen.

Leslie Bright Mensah

Ein Team von Ökonomen hat eine Reihe von Maßnahmen zur Stabilisierung der ghanaischen Wirtschaft vorgeschlagen und dabei schwache Einnahmen, schlechtes öffentliches Ausgabenmanagement und übermäßige Kreditaufnahme als Hauptursachen für die wiederkehrenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Landes genannt.

 

Bei der Präsentation des Zwischenberichts der Macroeconomic Stability Group beim National Economic Dialogue (NED) 2025 am Dienstag, den 4. März im Accra International Conference Centre skizzierte der Ökonom Leslie Bright Mensah Empfehlungen zur Bewältigung langjähriger wirtschaftlicher Herausforderungen.

 

Herr Mensah stellte fest, dass trotz der Rolle, die die makroökonomische Stabilität bei der Entwicklung Ghanas spielt, ihre Aufrechterhaltung weiterhin eine Herausforderung darstellt. Er führte die jüngste Wirtschaftskrise des Landes auf eine nicht nachhaltige Finanzpolitik zurück, insbesondere auf übermäßige Haushaltsdefizite und steigende Schuldendienstkosten.

 

„In den fünf Jahren vor der Wirtschaftskrise 2022 betrug Ghanas Haushaltsdefizit durchschnittlich 9 Prozent des BIP, während der Schuldendienst im Jahr 2021 fast 70 Prozent der Staatseinnahmen ausmachte. Dies führte zu den Haushaltsschwierigkeiten, die wir noch heute erleben“, sagte er.

 


 

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Dr. Cassiel Ato Forson_ Neuigkeiten

    Regierung signalisiert Absicht, Rückkäufe von Staatsanleihen zu prüfen

    Die Regierung erwägt, im Rahmen einer umfassenderen Strategie zur Bewältigung der Auslandsverschuldung und zur schrittweisen Rückkehr auf die internationalen Kapitalmärkte ein Programm zum Rückkauf von Staatsanleihen aufzulegen.

  • Dr. Cassiel Ato Forson Neuigkeiten

    Goldexporte im Kleinsektor übertreffen erstmals den Export im Großsektor – getrieben durch GOLDBOD-Reformen

    Der Kleinbergbausektor des Landes exportierte im ersten Halbjahr 2025 51,5 Tonnen Gold im Wert von rund 5 Milliarden US-Dollar – fast doppelt so viel wie die 26,4 Tonnen, die im gleichen Zeitraum des Vorjahres exportiert wurden, so Finanzminister Dr. Cassiel Ato Forson.

  • Präsident Mahama Neuigkeiten

    Präsident Mahama in Belgien beim Weltgipfel für Gesundheit und Wohlstand

    Präsident John Mahama ist als führender Fürsprecher für die Bemühungen der Impfallianz GAVI zur Wiederauffüllung ihrer Impfstoffreserven nach Brüssel gekommen. Sein Ziel ist es, die notwendigen Mittel für die Impfung von Millionen von Kindern weltweit zu sichern.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub