Logo der Delagation der Deutschen Wirtschaft in Ghana

Ghanas Goldproduktion steigt um 6,25 %

  • News

Ghanas Goldproduktion dürfte bis 2025 deutlich steigen. Die ghanaische Bergbaukammer prognostiziert ein Wachstum von 6,25 Prozent auf rund 5,1 Millionen Unzen.

Goldbarren

Dieser Aufwärtstrend ist vor allem auf die gestiegene Produktion im Kleinbergbau und im Kleinbergbau (ASM) sowie die Erschließung neuer Großbergwerke zurückzuführen, die den Rückgang der Produktion ausgereifter Anlagen kompensieren. Laut dem jüngsten Jahresbericht der Kammer stieg die Goldproduktion im Jahr 2024 um 19,3 Prozent und festigte damit Ghanas Position als größter Goldproduzent Afrikas vor Südafrika und Mali.

Der Bericht prognostiziert für 2025 eine Goldproduktion zwischen 4,4 und 5,1 Millionen Unzen, getragen von den gestiegenen Fördermengen der Ahafo South Mine von Newmont und der Namdini Mine von Shandong.

 

Kleinbergbau

Kleinbergbau spielte eine entscheidende Rolle in Ghanas Goldproduktion im Jahr 2024 und trug mit 39,4 Prozent zur gesamten Goldproduktion bei. Die Kammer prognostiziert für 2025 eine Produktion zwischen 1,5 und 2 Millionen Unzen, verglichen mit 1,9 Millionen Unzen im Jahr 2024. Um Kleinbergbau zu unterstützen und potenziellen regulatorischen Störungen zu begegnen, hat die Regierung Initiativen wie das GoldBod-Programm eingeführt, um Goldkäufe zu formalisieren und Schmuggel einzudämmen.

 

Künftige Herausforderungen

Trotz der positiven Aussichten werden mehrere wichtige Minen voraussichtlich Produktionsrückgänge verzeichnen, darunter die Edikan-Mine von Perseus, die Betriebe Tarkwa und Damang von Gold Fields sowie die Akyem-Mine von Zijin. Die Kammer weist darauf hin, dass Ghana seine Explorationsprojekte ausbauen muss, um die Produktion langfristig aufrechtzuerhalten.

 

Positiver Ausblick

Neben Gold prognostiziert die Kammer auch positive Aussichten für andere Mineralienexporte. Die Manganproduktion soll von 5 Millionen Tonnen im Jahr 2024 auf 8 Millionen Tonnen im Jahr 2025 steigen, die Bauxitproduktion soll von 1,7 Millionen Tonnen auf 2 Millionen Tonnen steigen. Die Diamantenproduktion soll von 330.000 Karat im letzten Jahr auf 400.000 Karat steigen.

 

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Präsident Mahama Neuigkeiten

    Präsident Mahama in Belgien beim Weltgipfel für Gesundheit und Wohlstand

    Präsident John Mahama ist als führender Fürsprecher für die Bemühungen der Impfallianz GAVI zur Wiederauffüllung ihrer Impfstoffreserven nach Brüssel gekommen. Sein Ziel ist es, die notwendigen Mittel für die Impfung von Millionen von Kindern weltweit zu sichern.

  • ESS Neuigkeiten

    Angesichts der sich verschärfenden Plastikmüllkrise ist ein Umdenken erforderlich

    Um die steigenden ökologischen und wirtschaftlichen Kosten der Plastikverschmutzung einzudämmen, ist eine radikale Änderung der nationalen Herangehensweise an die Entsorgung von Plastikabfällen dringend erforderlich – durch einen kulturellen Mentalitätswandel, strengere Richtlinien und eine stärkere Einbindung des privaten Sektors.

  • Bohrschiff Deep Value Driller Neuigkeiten

    Eni und Partner beginnen neue Bohrphase im OCTP-Block in Ghana

    Eni Ghana hat in Zusammenarbeit mit Vitol Upstream Ghana Ltd und der Ghana National Petroleum Corporation (GNPC) mit den Bohrarbeiten an der Bohrung Sankofa East 1X Side Track 2 im Offshore-Block Cape Three Points (OCTP) begonnen und damit ein neues Kapitel im Wachstum des Upstream-Öl- und Gassektors in Ghana aufgeschlagen.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub