Logo der Delagation der Deutschen Wirtschaft in Ghana

Keine Genehmigung, keine Exporte – Regulierungsbehörde für Baumkulturen für Exporteure von Rohkautschuk, Cashewnüssen und Shea

  • News

Die Tree Crops Development Authority (TCDA) hat alle Exporteure von Rohkautschuk, Cashewnüssen und Shea angewiesen, Genehmigungen für den Export dieser Waren einzuholen.

Cashew- und Shea-Exporteure

Diese Richtlinie tritt laut TCDA am 2. Mai 2025 in Kraft und gilt auch für Personen, die mit diesen Rohstoffen handeln. In einer dem B&FT vorgelegten Erklärung der Behörde heißt es: „Unternehmen benötigen ab dem 2. Mai eine Genehmigung für den Export von Rohkautschuk, Cashewnüssen und Shea. Personen, die diese Rohwaren aus Ghana exportieren, müssen gemäß den neuen Regulierungsmaßnahmen zunächst eine schriftliche Genehmigung der TCDA einholen.“

 

Die Erklärung wurde von TCDA-CEO Andy Osei Okrah unterzeichnet und unterstrich das gesetzliche Mandat der TCDA gemäß dem Authority’s Act 2019 (Act 1010) und der Tree Crops Regulations 2023 (L.I. 2471), die Produktion, die Verarbeitung und den Handel wichtiger Baumfrüchte wie Kautschuk, Cashewnüsse, Shea, Mango, Kokosnuss und Ölpalme zu regulieren und zu fördern.

 

„Diese Richtlinie dient dazu, alle am Export von Rohkautschuk, Cashewnüssen und Shea beteiligten Akteure und Unternehmen über ihre Verpflichtung zur Einhaltung der Bestimmungen der Baumkulturverordnung 2023 (L.I. 2471) zu informieren“, heißt es in der Erklärung. Laut TCDA tritt Verordnung 50 der L.I. 2471 zum genannten Datum in Kraft. Damit ist für alle Exporteure der drei genannten Kulturen vor dem Versand eine gültige Genehmigung der Behörde erforderlich.

 

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Präsident Mahama Neuigkeiten

    Präsident Mahama in Belgien beim Weltgipfel für Gesundheit und Wohlstand

    Präsident John Mahama ist als führender Fürsprecher für die Bemühungen der Impfallianz GAVI zur Wiederauffüllung ihrer Impfstoffreserven nach Brüssel gekommen. Sein Ziel ist es, die notwendigen Mittel für die Impfung von Millionen von Kindern weltweit zu sichern.

  • ESS Neuigkeiten

    Angesichts der sich verschärfenden Plastikmüllkrise ist ein Umdenken erforderlich

    Um die steigenden ökologischen und wirtschaftlichen Kosten der Plastikverschmutzung einzudämmen, ist eine radikale Änderung der nationalen Herangehensweise an die Entsorgung von Plastikabfällen dringend erforderlich – durch einen kulturellen Mentalitätswandel, strengere Richtlinien und eine stärkere Einbindung des privaten Sektors.

  • Goldbarren Neuigkeiten

    Ghanas Goldproduktion steigt um 6,25 %

    Ghanas Goldproduktion dürfte bis 2025 deutlich steigen. Die ghanaische Bergbaukammer prognostiziert ein Wachstum von 6,25 Prozent auf rund 5,1 Millionen Unzen.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub